Fachbereich:
Neurologie
Fachbereich Neurologie im MVZ DRK-Kliniken Nordhessen
Die Neurologie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation des Nervensystems. Neben Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarkes und der peripheren Nerven, beschäftigt sich das Fach Neurologie auch mit Erkrankungen der Blutgefäße und der Muskulatur.
Typische neurologische Erkrankungen sind beispielsweise Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Epilepsie, Parkinson Erkrankung, periphere Nervenerkrankungen wie beispielsweise Karpaltunnelsyndrom oder Polyneuropathie aber auch Muskelerkrankungen wie Myasthenia gravis oder Myositis.
Zusätzlich zur allgemeinen Neurologie bieten wir Spezialsprechstunden (Botox-Ambulanz, Epilepsie sowie Muskel- und Nervenerkrankungen) sowie vielfältige Zusatzuntersuchungen in der Funktionsdiagnostik. Details finden auf der Seite Leistungen in diesem Fachbereich.

Unser Ärzte-Team besteht aus Fachärzten für Neurologie und hat eine hohe Expertise und Erfahrungen in der Behandlung neurologischer Erkrankungen. Alle arbeiten als Oberärzte der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie an den DRK-Kliniken Nordhessen in Kassel. Durch diese Doppelfunktion gelingt eine ideale Verzahnung der stationären und ambulanten Behandlung unserer Patienten aus einer Hand.
Neurologen im MVZ – Unser Ärzte-Team

Dr. med. Clemens Eickhoff M.A.
Facharzt für Neurologie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) für neurologischen Ultraschall, EMG, EEG, Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung (Neurologie)
Schwerpunkte: Muskelerkrankungen, ALS, Motoneuronenerkrankungen, Elektrophysiologie, Epilepsie, Medizinethik

Juliane Dunkel
Fachärztin für Neurologie
Zusatzbezeichnung spezielle Neurologische Intensivmedizin, Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) für neurologischen Ultraschall, EMG, EEG und evozierte Potentiale
Schwerpunkte: Allgemeine Neurologie, Botulinumtoxintherapie, Multiple Sklerose
Informationen für Patienten und Angehörige
Sie haben neurologische Ausfallerscheinungen wie Schwindel, Lähmungserscheinungen, Gefühlsstörungen oder Gedächtnisprobleme?
Dann können Sie über unseren Kontaktbereich einen ambulanten Termin vereinbaren. Hierfür benötigen wir eine Überweisung von Ihrem Hausarzt oder Facharzt. Bitte bringen Sie für den Besuch alle wichtigen Voruntersuchungen und wenn möglich, Voraufnahmen in Form einer CD oder Bildern mit.
Unser Medizinisches Versorgungszentrum DRK-Kliniken Nordhessen in Kassel verfügt über unterschiedliche Fachdisziplinen. Sollten andere Abteilungen wie beispielsweise Radiologie, Schmerztherapie oder Neurochirurgie notwendig werden, kann eine Mitbehandlung erfolgen.
Sie oder Ihre Angehörigen haben plötzliche Ausfallerscheinungen wie Schwindel, Sprachstörungen, Lähmungserscheinungen, Gefühlsstörungen oder akute Verwirrtheit?
In diesem Fall stehen wir Ihnen in der zentralen Notaufnahme der DRK-Kliniken Nordhessen 24 Stunden zur Verfügung. Bitte verständigen Sie gegebenenfalls den Rettungsdienst unter Telefonnummer 112.
- Klinik für Neurologie und Neurophysiologie DRK-Kliniken Nordhessen: https://drk-nh.de/kliniken-zentren/kassel-wehlheiden/klinik-fuer-neurologie-und-klinische-neurophysiologie/
- Neurozentrum Kassel: https://www.neurozentrum-ks.de
- Selbsthilfegruppen in Kassel
- Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM): https://www.dgm.org
- Deutsche Epilepsievereinigung: https://www.epilepsie-vereinigung.de
- Deutsche Schlaganfall Hilfe: https://www.schlaganfall-hilfe.de
Unsere Leistungen im Bereich der Neurologie im Detail
In unserem neurologischen Fachbereich behandeln unsere spezialisierten Fachärzte alle gängigen neurologischen Erkrankungen. Neben der allgemeinen Neurologie bieten wir Ihnen auch Spezialambulanzen für besondere Erkrankungen.